Der Arbeitskreis Umwelt & Energie (bisher LAWINE) hat sich das Ziel gesetzt, Otterfinger Bürger über die Möglichkeiten der Energieeinsparung zu informieren in den Bereichen:
Durch geringe Verhaltensänderungen und ohne Komfortverlust können nämlich bis zu 15 % der Stromkosten eingespart werden. So sollte auch die Anschaffung neuer Elektrogeräte gut überlegt sein. Beispiel bei einem neuen Kühlschrank 118 l Nutzinhalt (103 Liter Kühlfach, 15 Liter Gefrierfach):

Energieberatung bei Renovierungen:
Sie beabsichtigen Ihr Haus oder Ihre Wohnung zu renovieren oder zu dämmen und möchten wissen, mit welcher Maßnahme Sie wie viel einsparen können. Wir helfen Ihnen gerne mit unabhängiger
Information weiter.
Fördermöglichkeiten bei Renovierungen am Haus oder im Keller bei der Heizungserneuerung:
Sie möchten Fenster erneuern oder den Speicher und/oder die Kellerdecke dämmen. Ihre Heizung ist in die Jahre gekommen und/oder Sie möchten sich von fossilen Energien Ihre Heizung
verabschieden. Wir zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Zuschüsse oder Kredite, um die Maßnahmen durchzuführen.
Sie sind interessiert an den Themen rund um Energieeinsparung und erneuerbare Energien und wollen die Energiewende voranbringen. Um unsere gesteckten Ziele schneller zu erreichen, sind wir jede Frau und jeden Mann dankbar. Es ist keine Erfahrung in diesen Bereichen nötig, einfach Interesse und Fragen aus der Sicht eines Laien zu stellen, ist oft schon sehr hilfreich beim Bearbeiten eines Themas. Der Sprecher des "Teams Energieeinsparung“, Anton Jarmer (Energieberater HWK und langjähriges Mitglied von AK LAWINE), freut sich auf Ihre Mitarbeit.
Kommentar schreiben