· 

Windkraft für den Klimaschutz

 

Windenergie ist neben Photovoltaik ein wichtiger Beitrag für eine umweltfreundliche Stromerzeugung.
Windstrom und Sonnenstrom ergänzen sich.
Wenn die Sonne nicht scheint, weht oft der Wind. Windstrom erhöht die Versorgungssicherheit bei der Stromversorgung mit erneuerbaren Energien. Ein Windrad erzeugt in unserer Region Strom für mehr als 2000 Haushalte.
In weniger als einem Jahr ist die Energiebilanz positiv; d.h. die zur Herstellung bis zur Inbetriebnahme benötigte Energie wird in weniger als einem Jahr wieder erzeugt. 


In der Landschaft unserer Region sind Windräder ein ungewohnter Anblick. Mit dem Ausblick auf eine nachhaltige Energiezukunft und als Symbol für eine effiziente und ausgereifte Technik werden Windräder durchaus positiv wahrgenommen. Klare Regeln, die bei der Planung und beim Betrieb von Windrädern eingehalten werden müssen, vermeiden Störungen für Mensch und Umwelt.
Windräder hinterlassen keine Ruinen. Der Rückbau ist problemlos möglich. Die Anlage oder einzelne Teile können weiterverkauft oder wiederverwendet werden.

Mit Windstrom bleibt ein großer Teil der Wertschöpfung vor Ort. Über direkte Bürgerbeteiligung und die Beteiligung der Kommunen kann die Bevölkerung vor Ort dauerhaft profitieren.

Wenn Ihnen eine intakte Umwelt am Herzen liegt und Sie auch die Energiewende mit vorantreiben möchten, dann sind Sie bei uns willkommen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0