· 

Klimafrühling 2024

 Das Bürgerforum Otterfing hat zum "Klimafrühling 2024" eingeladen 

 Kleidertauschbörse - ein Magnet

Unsere Kleidertauschbörse war definitiv ein Highlight der Veranstaltung. Durch das Teilen und Tauschen von Kleidern konnten die Otterfinger nicht nur ihren Kleiderschrank erneuern, sondern auch ein Gefühl der Gemeinschaft und des Zusammenhalts erleben.

Es fördert ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung, was wiederum das Vertrauen in unsere Fähigkeiten stärkt, positive Veränderungen für die Umwelt und die Gesellschaft herbeizuführen.

Ein Magnet für Zuversicht...

Philosophisches Gespräch Zuversicht

Das philosophische Gespräch zum Thema Zuversicht zeigte auf wie man sich gegenseitig unterstützen und inspirieren kann, um gemeinsam Herausforderungen anzugehen und Hoffnung für die Zukunft zu bewahren.

Es beinhaltete, wie man persönliche Hindernisse überwinden und eine positive Einstellung bewahren kann, selbst wenn man mit Unsicherheiten oder Schwierigkeiten konfrontiert wird.

Wir planen eine Fortsetzung...Die Anerkennung der gemeinsamen Menschlichkeit und die Unterstützung durch andere kann uns dabei helfen, ein tiefes Vertrauen in die Zukunft zu gewinnen

Ein Termin wird bekannt gegeben

 Auffang- und Pflegestation für Greifvögel und Eulen

Leider musste die Vorführung an der Otterfinger Auffangstation, die am 20.04. im Rahmen des Klimafrühlings geplant war, abgesagt werden. Die Wetterbedingungen, vor allem die Kälte haben es nicht zugelassen, Jungvögel auszuwildern oder Flugvorführungen zu machen.

Download
Flyer Klimafrühling 2024
Klappflyer Klimafrühling final.pdf
Adobe Acrobat Dokument 346.5 KB
Download
Mein Essen - Unser Klima
Mein_Essen-Unser_Klima.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB

Bildergalerie Klimafrühling 2024

Kommentar schreiben

Kommentare: 0