Für die Aktionswoche „Zu Hause Daheim“ des Bayrischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales haben der Arbeitskreis Soziales, Nachbarschaftshilfe, Behindertenbeauftragte, Seniorenbeauftragter und Quartiersmanagement
in diesem Jahr insgesamt drei Veranstaltungen kooperativ konzipiert und durchgeführt.
Den Auftakt machte die Informationsveranstaltung „Barrierefrei, komfortabel und gepflegt“. An diesem schönen Samstagnachmittag, dem 27.04.2024 war es anscheinend nach den durchwachsenen Tagen zuvor allzu verlockend, sich draussen aufzuhalten. Frau Susanne Moog, Beraterin der Architektenkammer für Barrierefreies Bauen und Herr Imeri, Geschäftsführer des Pflegedienstes Humacare hielten auch vor dem kleinen aber feinen Publikum ihre Vorträge. Inhaltlich sehr informativ, und von der Rednerin, bzw. dem Redner sehr sympathisch vorgetragen ist es allerdings schade, dass nicht mehr Otterfingerinnen und Otterfinger Interesse für das Thema hatten.
Die (fehlende) Barrierefreiheit des Geländes rund um die Gleise der S-Bahn ist vielen Bürgerinnen und Bürgern
offensichtlich ein Dorn im Auge. Immer wieder wurde das Thema in den beiden letzten Jahren an mich herangetragen. Schön also, dass bei der gemeinsamen Begehung der Örtlichkeiten am 29.04.2024 sich eine kleine, aktive Gruppe zusammengefunden hat. Gemeinsam konnten die wichtigsten Punkte identifiziert und in einer Liste inklusive
Plan zusammen getragen werden. Die Liste wird vom Quartiersmanagement noch PC-tauglich aufbereitet und dann an den Bauamtsleiter, Herrn Zellner, überreicht.
Zu guter Letzt bedankt das Organisationsteam sich bei der „Ersterzählerin“ Frau Maldener bzw. beim „Ersterzähler“ Herrn Grasberger für die schönen Erzählungen und den angenehmen Austausch im Rahmen des Erzählcafés am 03.05.2024. Die Idee wurde von den zahlreichen Gästen sehr gut angenommen und das Erzählcafé lief so, wie es laufen sollte: Eine Erzählerin begann, weitere Erzähler schlossen sich der Geschichte an und so wurde es ein Nachmittag mit lebendigen Darstellungen von gestern und heute. Unser Kindertisch blieb leider unbesetzt: wir hoffen, dass beim nächsten Erzählcafé vielleicht auch die/der eine oder andere Mama/Papa mit Kind(ern) dazu kommt.
Text: S. Speer (Quelle: Gemeindeblatt 06/2024)
Kommentar schreiben