· 

Energie-Monitor

 

Ab sofort kannst du jederzeit live verfolgen, wie viel Strom in unserer Gemeinde erzeugt und verbraucht wird – ganz einfach über diesen Link:   Energiemonitor Otterfing 

 

Die Daten werden alle 15 Minuten aktualisiert.

🔍

Was zeigt der Energie-Monitor? 

Anteil lokal erzeugter Energie (in Prozent) 

Stromleistung nach Energiequellen (z. B. Photovoltaik, Biogas, etc.) 

Stromverbrauch nach Verbrauchergruppen (Haushalte, Gewerbe, Industrie) 

eingesparte CO₂-Emissionen 

📊

Wie werden die Daten berechnet? 

 

Es gibt zwei Arten der Messung: 

  1. RLM – Registrierende Leistungsmessung 

Für größere Anlagen und Betriebe. 

Alle 15 Minuten werden Einspeise- und Verbrauchswerte erfasst. 

Daraus wird mithilfe von Wetterdaten und Vortageswerten die aktuelle Einspeisung und der Verbrauch berechnet. 

 

       2. SLP – Standardlastprofil 

 

Für Haushalte und kleinere Verbraucher. 

Der Verbrauch wird anhand typischer Verhaltensmuster und Vorjahresdaten geschätzt. 

 

Wenn keine RLM-Daten vorliegen, wird SLP als Ersatz verwendet. 

 

🌱

Was bedeutet die CO₂-Einsparung? 

 

Die Anzeige zeigt, wie viel CO₂ durch den Einsatz erneuerbarer Energien in Otterfing vermieden wurde. 

Der Wert steigt alle 15 Minuten und wird täglich um Mitternacht zurückgesetzt. 

Grundlage ist der Vergleich zwischen dem regionalen Energiemix und dem bundesweiten Durchschnitt: 

Positiv wirken sich z. B. Solar- und Windenergie aus. 

Negativ schlagen fossile Energien wie Öl, Gas oder Kohle zu Buche. 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0