· 

Lichtblicke und Hüttenzauber

Unser Höhepunkt der Veranstaltungen im Rahmen der Bayrischen Demenzwoche

Was war das doch für eine Sache mit dem Wetter! Der tägliche Blick auf die Wettervorhersagen sorgten für ein ständiges Auf- und Ab. Am Donnerstag entschieden wir dann einfach, wir werden unsere Landkramer-Platz-Veranstaltung am Samstag, den 27.09.2025, durchführen. Zu viel Energie haben wir doch im Vorfeld in die Vorbereitung und Bewerbung der Veranstaltung gesteckt. Und wir sollten belohnt werden ...

Vorbereitung

10 Uhr packten Connie und Kerstin an, die schweren Bänke und Tische aus der Hütte auf dem Landkramerplatz zu verteilen und die schönen Stehtische aufzustellen. Theresia Siegmund, Susanne Weitl und Hildegard Kaiser halfen tatkräftig mit, all die vielen Utensilien aus dem bis zur Decke bepackten Kleinwagen von Connie in die Hütte zu bringen und aufzustellen. Die Einkäufe von Hildegard wurden in die Kühlschränke verteilt und die Hütte für den Start am Nachmittag vorbereitet.

Cornelie Breu, unsere Otterfinger Seniorenbeauftragte, kam ebenso mit vielen Kisten Material und unsere soeben zentral auf dem Platz positionierten Informationsstände wurden damit zum Leben erweckt.

 

Noch trauten wir dem Wetter nicht so recht. Um so besser war die Idee, mit zwei Großen Schirmen von Cornelie ein bisschen Schutz zu schaffen. 

Es geht los

Das Wetter hielt, auch wenn ab und an eine Zusatzjacke als Schutz vor den kühlen Temperaturen rausgeholt wurde. Ab und an wärmten uns die Sonnenstrahlen und wir freuten uns auf den Start der Veranstaltung. Die beiden riesigen Teekocher hatten zu tun und die Leckereien für den Nachmittag warteten auf ihre Bestellung im Kühlschrank. 

Ab 14:30 Uhr kam Leben auf den Landkramerplatz. Neben Cornelie Breu, unserer Seniorenbeauftragten, wurden Gabi Groeh vom Haus Sophia in Otterfing, Sandra Lehmann vom Café ZEITLOS in Holzkirchen und Madelaine Strassburg, Vorsitzende der Nachbarschaftshilfe Otterfing, schon bald gefordert, vielen Interessierten alle Fragen rund um das zentrale Thema der Woche DEMENZ zu beantworten. Umfangreiches Material diente zudem dazu, dass sich jede und jeder Neugierige etwas mit nach Hause nehmen konnte.

 

Neben dem vielen Material für den Geist, brauchte es nun etwas für die Seele oder einfach nur für den Magen  😋.

"Omas Wärmflasche" und "Gretas Geheimnis" waren unwiderstehliche Zauber-Getränke, die allen Gästen sichtlich gut schmeckten. Um so mehr sich die Sonne zeigte, um so eher wurde der spritzige "Wiesenwind" gewählt. Für etwas Substanz im Magen sorgten die kleinen Häppchen mit dem schönen Namen "Herbstgeflüster".

Viele nette Gespräche rund um die Hütte ließen die Zeit verfliegen und so wurde es ein wunderschöner Nachmittag im Herzen Otterfings.

 

Vielen lieben Dank an alle Gäste und das ganze Orga-Team!

Und hier für alle, die unsere Köstlichkeiten verpasst haben oder selbst ausprobieren möchten:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0