Soziales

Lichtblicke -  Demenz im Dialog - Begegnungen an der Hütt'n
Soziales · 27. September 2025
Ob man sich auf einen kurzen Ratsch treffen will oder Fragen zum Thema Demenz hat – alle sind willkommen

Sommergeschichten
Soziales · 19. August 2025
Ein Nachmittag voller Sommergeschichten. Sehr netter unterhaltsamer Nachmittag mit leichten und schweren Sommergeschichten, vom Schicksal gestreift, aber auch heiter.

Notfallkontakte am Handy – eine einfache Vorsorge für alle Lebenslagen
Soziales · 28. Juli 2025
Die IT-Lotsen Otterfing informieren: Ein medizinischer Notfall kann uns jederzeit und überall treffen. In solchen Momenten zählt jede Minute. Gut, wenn dann wichtige Informationen wie persönliche Notfallkontakte, Informationen zu Allergien oder wichtigen Medikamenten direkt am Handy abrufbar sind und das, ohne dass der Bildschirm entsperrt werden muss. Moderne Smartphones bieten genau diese Möglichkeit – und sie kann im Ernstfall sogar Leben retten.

Und schon ist wieder ein Schuljahr um
Soziales · 15. Juli 2025
Seit November 2024 engagieren sich 16 Lesepatinnen regelmäßig einmal pro Woche, um Kinder aus den 2. und 3. Klassen (insgesamt 44 Schülerinnen und Schüler) beim Lesenlernen zu unterstützen. Mit viel Geduld und Herz fördern sie die Lesefertigkeit, das Leseverständnis und versuchen gleichzeitig, die Freude am Lesen zu wecken.

Pflanzenkunde vor der Haustür
Soziales · 31. Mai 2025
Nachdem unsere in 2024 bereits geplante Kräuterwanderung im letzten Herbst buchstäblich ins Wasser gefallen ist, war das Wetter am heutigen Frühlingstag ideal für zwei Stunden Wissenswertes rund um alles, was so am Wegesrand wächst. Treffpunkt 14 Uhr am Trinkwasserbrunnen in Palnkam. Zu Fuß, per Rad oder mit dem Auto kamen wissbegierige Otterfingerinnen und zwei Otterfinger, um von Frau Wimmer viel Interessantes zu heimischen Pflanzen buchstäblich vor der Haustür zu erfahren.

Kräuterwanderung – Grüne Kraft des Frühlings
Soziales · 31. Mai 2025
Die Natur explodiert im späten Frühling in einem Feuerwerk der Lebenskraft – leuchtend grün strahlt das Sonnenlicht durch frisch entfaltetes Laub, Obstbäume und Heckensträucher kleiden sich in bunte Blütenmäntel, es summt und zwitschert in den Ästen. Wer bekommt da keine Lust, raus zu gehen? Auf der kleinen Wanderung entdecken wir gemeinsam mit der Kräuterexpertin Monika Wimmer essbare und heilsame Pflanzen am Wegesrand. Die Teilnehmer erhalten Tipps zur richtigen Ernte und Verarbeitung.

IT-Sprechstunde zum Thema KI
Soziales · 26. Mai 2025
Eine gut besuchte IT-Sprechstunde liegt nun hinter uns. Es sind viele Neugierige und Hilfesuchende gekommen. Wer wissen möchte, über was wir alles gesprochen haben, klicke einfach mal hier rein ...

Erzählcafé „Lebendiger Garten - früher und heute“
Soziales · 06. Mai 2025
Am Dienstag, 06. Mai 2025 um 14:30 Uhr findet wieder unser beliebtes Erzählcafé statt. Ganz unter dem Motto „Lebendiger Garten - früher und heute“ dürfen wir dieses Mal als liebe Gäste unseren Otterfinger Gartenbauverein begrüßen.

Gehirnfitnesstraining
Soziales · 17. April 2025
Im März/April 2025 trafen sich 18 motivierte Teilnehmer im Bühnenraum der Grundschule, organisiert vom Arbeitskreis Soziales, Bürgerforum Otterfing e.V., um unter der Leitung der Münchner Trainerin Christine Haider ihre geistige Fitness zu stärken. Mit viel Freude erlernten die Teilnehmer abwechslungsreiche Übungen, u.a. mit verschiedenen Bällen, die sie auch zu Hause weiter üben konnten. Die Kombination aus Gleichgewichts-, Konzentrations- und Gedächtnisübungen trugen zur Abwechslung bei.

Seniorennachmittag am Dorffest
Soziales · 03. August 2024
Am Dorffest-Samstag, den 3.8.2024 luden der Arbeitskreis Soziales zusammen mit der Gemeinde alle Seniorinnen und Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag ins große Festzelt zu Kaffee und Kuchen ein.

Mehr anzeigen