Kunst- und Kulturwoche

Motto „Kultur soll für alle erlebbar sein“


Kunst und Kultur haben eine herausragende gesellschaftliche Bedeutung. Sie spiegeln gesellschaftliche Debatten wider, sie bieten Reibungsflächen für die Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit, sie weisen über das Alltägliche hinaus.

Kunst und Kultur sind Ausdruck des Menschseins. 

 

Jetzt setzen wir „Otterfinger“ davor...

„Otterfinger Kunst- und Kulturwoche“ sollte man sich auf der Zunge zergehen lassen. 

 

Wenn die bayerischen Herbstferien sind, verwandelt sich unsere Schulaula in einen lebendigen Treffpunkt für Kunst, Kultur und Begegnung. Acht Tage lang erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm – kreativ, vielfältig und mit viel Herzblut. Wände werden zu Galerien, die Bühne zum Mittelpunkt und überall ist was los!

Ob auf der Bühne, an den Ausstellungswänden oder hinter den Kulissen: Die Otterfinger Kunst- und Kulturwoche bringt Menschen zusammen – Künstler*innen, Kulturschaffende und ein neugieriges Publikum jeden Alters. Freuen Sie sich auf eine inspirierende Ausstellung, spannende Abendunterhaltung und ein kunterbuntes Kindermitmachprogramm.

Ob große oder kleine Künstler*innen, neugierige Besucher oder einfach Kulturbegeisterte – hier ist jeder willkommen. Kommen Sie vorbei, staunen Sie, machen Sie mit – und erleben Sie eine Woche voller Fantasie und Freude!

 

Der Vorverkauf 2025 beginnt am Samstag, den 30.08.2025. Sie haben zwei Möglichkeiten Karten im Voraus zu erwerben:

1. Der Onlineshop wird rechtzeitig am 30.08.  freigeschaltet. Ein Klick auf den unteren Button genügt.
2. Der Kiosk Weiller, Dietramszeller Str. 1 in Otterfing öffnet am 30.08. um 6 Uhr für Ihre Kartenwünsche.

 

Das Programm 2025

Otterfing wird auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz eines kulturellen Highlights.

 

Freuen Sie sich auf eine inspirierende Woche voller Musik, Kabarett, Theater – und eine besondere Kunstausstellung.

 

 

Das Organisationsteam

Ivana de Faveri

Ivana ist nicht nur das Gesicht unseres Teams nach außen, sondern auch eine treibende Kraft hinter den Kulissen. Gemeinsam mit Marion stellt sie das Abendprogramm der Kulturwoche zusammen – mit einem feinen Gespür für Vielfalt, Atmosphäre und die besonderen Momente, die in Erinnerung bleiben.

 

Gabriele Hofweber

Mit viel Feingefühl und einem sicheren Blick für Qualität und Ausdruck wählt Gabi die Werke für unsere Kunstausstellung aus – eine Aufgabe, die ebenso verantwortungsvoll wie anspruchsvoll ist. Sie schafft es, aus vielfältigen Einsendungen eine stimmige, spannende Ausstellung zusammenzustellen, die inspiriert und berührt.

 

Christoph Peklo

Wenn irgendwann während der Kulturwoche spontan ein Plan B her muss – Christoph ist zur Stelle. Als „Manager of Duty“ behält er während der Veranstaltung den Überblick, packt an, löst Probleme und sorgt dafür, dass der Laden läuft – ruhig, pragmatisch und mit einem guten Schuss Humor.

Ingrid Eder

Mit Stift und einem offenen Ohr sorgt Ingrid dafür, dass keine wichtigen Entscheidungen verloren gehen. Als Protokollführerin hält sie fest, was zählt – präzise, zuverlässig und mit einem Blick fürs Wesentliche. Doch damit nicht genug: Sie ist auch immer zur Stelle, wenn irgendwo Hilfe gebraucht wird. Ob spontan bei der Vorbereitung, beim Aufräumen oder im Hintergrund – sie packt mit an, denkt mit und bringt Ruhe ins Gewusel.  

Manfred Lenzer

Mit geschultem Blick für den besonderen Moment begleitet Manfred die Kulturwoche durch seine Linse. Als leidenschaftlicher Fotograf mit einem feinen Gespür für Atmosphäre, Emotion und Komposition fängt er das vielfältige Programm in eindrucksvollen Bildern ein – vom stillen Detail bis zur dynamischen Bühnenszene. 

Coralynn Weinrich

Sie hat nicht nur das Vereins-Branding des Bürgerforum Otterfing e.V. entwickelt, sondern schenkt auch der Otterfinger Kunst- und Kulturwoche ihr unverwechselbares Gesicht. Mit Begeisterung gestaltet sie alle Drucksachen – von Plakaten über Flyer bis zum Bauzaunbanner – und trägt so entscheidend zum besonderen Außenauftritt der Kunst- und Kulturwoche bei.

Marion Wessely

das Chaos mit einem Lächeln ordnen – Marion ist überall da, wo gerade jemand gebraucht wird. Als unsere „Frau für alles“ hält sie den Laden am Laufen, oft im Hintergrund, aber absolut unverzichtbar, ob vor, nach oder während der Kulturwoche. 

Familie Diem

Bei der Kunst- und Kulturwoche wird nicht nur Kultur großgeschrieben, sondern auch Genuss!  Das Kulinarik-Team verwöhnt Gäste und Künstler gleichermaßen – mit hausgemachten Köstlichkeiten und sorgfältig ausgewählten Getränken. Mit viel Herzblut, Kreativität und Freude am Gastgebersein sorgt die Familie Diem dafür, dass jeden Abend frisch Gekochtes im Angebot ist. Ein herzliches Dankeschön für ihr großes Engagement. 

Bedeutung

Für die Gemeinde Otterfing geht kulturelle Entwicklung Hand in Hand mit gesellschaftlicher Entwicklung. Und genau dieses Motto haben sich die Otterfinger auf die Fahne geschrieben.

Während der gesamten Woche stellen Otterfinger Künstlerinnen und Künstler ihre Werke aus Malerei, Grafik und Fotografie aus und zeigen damit einen Ausschnitt aus der Vielfalt des Otterfinger Kunstschaffens. Im Rahmen der stets gut besuchten feierlichen Vernissage stellen die Aussteller ihre Werke persönlich vor und laden zu einer Führung durch die Ausstellung ein.

Die "Otterfinger Kulturwoche" ist eine jährliche Veranstaltung, die dazu beiträgt, Otterfing lebenswert und attraktiv zu gestalten. Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 bietet sie an acht Tagen und Abenden in den Herbstferien ein kurzweiliges Kunst- und Kulturprogramm für alle Generationen im Herzen von Otterfing: In der Aula der Grundschule.

Auf einer kleinen aber feinen Bühne performen bekannte und weniger bekannte Kabarettisten, Musiker und Schauspieler. Die Nähe zum Publikum ist spürbar und entscheidend für einen gelungenen Abend.

Die positive Resonanz spornt das Organisationsteam immer wieder an, ein unvergleichliches Programm auf die Beine zu stellen und unvergessliche Abende zu kreieren.

Dahinter steckt viel Arbeit, die vom „Kernteam“ geleistet wird. 

Christoph Peklo ist verantwortlich für das Sponsoring, , Marion Wessely und Ivana De Faveri für das Programm, Gabriele Hofweber für die Ausstellung, Ingrid Eder für Protokoll und Organisation und Manfred Lenzer für Fotos und Grafik.

... und jedes Jahr, wenn der Kartenvorverkauf beginnt, weht ein Hauch von Magie durch Otterfing und Vorfreude erfüllt die Herzen unserer vielen Stammgäste und weckt die Neugier aller anderen. „Erstklassige Unterhaltung, die verzaubert, fesselt und Tränen lachen lässt“, verspricht Ivana de Faveri vom Organisationsteam. „Und das zu Preisen, die sich jeder leisten kann.“ 😉


Kulturwoche 2025

Kulturwoche 2024

Bildergalerie

Unsere Künstler

Unsere Unterstützer