Kunst und Kultur haben eine herausragende gesellschaftliche Bedeutung. Sie spiegeln gesellschaftliche Debatten wider, sie bieten Reibungsflächen für die Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit, sie weisen über das Alltägliche hinaus.
Kunst und Kultur sind Ausdruck des Menschseins.
Jetzt setzen wir „Otterfinger“ davor...
„Otterfinger Kunst- und Kulturwoche“ sollte man sich auf der Zunge zergehen lassen.
Gestaltung und Organisation der Ausstellung
Programm, und Gestaltung der Homepage. Sprecherin der Kunst- und Kulturwoche
Sponsoring
Protokollführerin
Flyer- und Plakatgestaltung sowie Fotodokumentation
Zentraler Ansprechpartner für alle Belange der Kunst- und Kulturwoche
Kulinarisches: Für unser leibliches Wohl sorgt die Familie Diem.
(v.l.) Ulrike Diem, Tochter Vroni, Ehemann Michael und Vincent Mader
Für die Gemeinde Otterfing geht kulturelle Entwicklung Hand in Hand mit gesellschaftlicher Entwicklung. Und genau dieses Motto haben sich die Otterfinger auf die Fahne geschrieben.
Während der gesamten Woche stellen Otterfinger Künstlerinnen und Künstler ihre Werke aus Malerei, Grafik und Fotografie aus und zeigen damit einen Ausschnitt aus der Vielfalt des Otterfinger Kunstschaffens. Im Rahmen der stets gut besuchten feierlichen Vernissage stellen die Aussteller ihre Werke persönlich vor und laden zu einer Führung durch die Ausstellung ein.
Die "Otterfinger Kulturwoche" ist eine jährliche Veranstaltung, die dazu beiträgt, Otterfing lebenswert und attraktiv zu gestalten. Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 bietet sie an acht Tagen und Abenden in den Herbstferien ein kurzweiliges Kunst- und Kulturprogramm für alle Generationen im Herzen von Otterfing: In der Aula der Grundschule.
Auf einer kleinen aber feinen Bühne performen bekannte und weniger bekannte Kabarettisten, Musiker und Schauspieler. Die Nähe zum Publikum ist spürbar und entscheidend für einen gelungenen Abend.
Die positive Resonanz spornt das Organisationsteam immer wieder an, ein unvergleichliches Programm auf die Beine zu stellen und unvergessliche Abende zu kreieren.
Dahinter steckt viel Arbeit, die vom „Kernteam“ geleistet wird.
Christoph Peklo ist verantwortlich für das Sponsoring, , Marion Wessely und Ivana De Faveri für das Programm, Gabriele Hofweber für die Ausstellung, Ingrid Eder für Protokoll und Organisation und Manfred Lenzer für Fotos und Grafik.
... und jedes Jahr, wenn der Kartenvorverkauf beginnt, weht ein Hauch von Magie durch Otterfing und Vorfreude erfüllt die Herzen unserer vielen Stammgäste und weckt die Neugier aller anderen. „Erstklassige Unterhaltung, die verzaubert, fesselt und Tränen lachen lässt“, verspricht Ivana de Faveri vom Organisationsteam. „Und das zu Preisen, die sich jeder leisten kann.“ 😉